Energetische Sanierung rentabel gestalten

Dezentrale Stromerzeugung
in der Wohnungswirtschaft

Bei der Stromproduktion in Deutschland fällt doppelt so viel Wärme an, wie benötigt wird,
um den gesamten Gebäudebestand zu heizen. Leider an der falschen Stelle, denn Strom wird in der Regel
in großen Kraftwerken fernab von den Verbrauchern erzeugt.

Neue Geschäftsfelder mit Stromverkauf erschließen

Der Verkauf von lokal erzeugtem Strom an die Wohneinheiten (“Mieterstrom“) ist für Immobilieneigentürmer oder Wohnungsunternehmen vorteilhaft. Zum einen können günstige Strompreise für die Bewohner angeboten werden und zum anderen werden zusätzliche Deckungsbeiträge für das Unternehmen erwirtschaftet, ohne die Mietpreise zu belasten. Als Stromerzeuger bieten sich Blockheizkraftwerke und Photovoltaikanlagen an, welche auch in Kombination eingesetzt werden können.

Als erfahrener Dienstleister bieten wir Serviceleistungen für die Implementierung und Ausübung der lokalen Stromversorgung verschiedene Einrichtungs- und Abrechnungspakete an, bis hin zum Rundlos-Sorglos-Paket. Wir treten dann als Stromlieferant auf, der alle notwendigen Maßnahmen für Immobilienbesitzer und Bewohner regelt.

  • Kosten Senken
    Sie senken Ihre Energiekosten um bis zu 30%. Kostenintensive Modernisierungsmaßnahmen sind nicht notwendig. Modernisierungen sind auch ohne Eigenkapital möglich.
  • Verkauf von Strom
    Sie können Mietern und Eigentümern günstige Strompreise anbieten und erwirtschaften zusätzliche Deckungsbeiträge, ohne die Mietpreise zu belasten.
  • Attraktivität
    Mit BHKWs erhöhen Sie die Attraktivität Ihrer Immobilie für Mieter und Eigentümer.
  • Stabilität und Unabhängigkeit
    Sie haben ein zukunftssicheres und modernes Heizsystem. Die Kombination von BHKW, Heizkessel und Stromnetzanbindung gewährleisten eine hohe Versorgungssicherheit und Unabhängigkeit von steigenden Strompreisen.
  • Klimaschutz
    Verringerung der CO2-Emissionen um bis zu 50%.

Energie effizient nutzen

Energiekosten senken, Klima schützen

Bei einer Ergänzung Ihrer Heizungszentrale um beispielsweise ein Erdgas-Blockheizkraftwerk (BHKW), können Sie Ihre Energiekosten um bis zu 30% senken. Ein BHKW begünstigt zudem den KfW-Primärenergiefaktor, wodurch die Durchführung von kostenintensiven Ersatzmaßnahmen verhindert werden kann.

Ein BHKW, das im Wesentlichen aus einem Verbrennungsmotor und einem Generator besteht, erzeugt gleichzeitig Strom und Wärme. Diese Technik ist sehr effizient und trägt damit entscheidend zum Klimaschutz bei.

Mit einem Blockheizkraftwerk profitiert nicht nur die Umwelt, auch Sie sind damit in ganzer Linie gut aufgestellt.

Dienstleistungsprodukte Beta Mieterstrommodell

Auswahl Ihrer Beta Einrichtungspakete

Um unsere Mieterstrom-Abrechnungspakete nutzen zu können, ist nur eine einmalige Einrichtung notwendig. Das Paket „START“ beinhaltet den speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Aufbau der EDV-Infrastruktur.

Und auf Wunsch übernehmen wie gern für Sie kostengünstig mit dem Paket „START Plus“ die Datenerhebung vor Ort

Paket START

-
  • Abstimmung der Datensatzstruktur
  • Festlegung des Datenaustauschverfahrens
  • Gestaltung des Rechnungslayouts
  • Einbindung der Objekte in EDV-System

Paket START Plus

Nur in verbindung mit Paket Start
  • Ermittlung detaillierter Strukturinformationen zu den Objekten
  • Zählerdatenaufnahme in den Objekten
  • Erfassung der Zählerdaten und Kundenzuordnung
  • Festlegung der Objekttarife und Abrechnungsperiode

Auswahl Ihrer Beta Abrechnungspakete

Wählen Sie aus unseren beta Abrechnungspaketen die für Ihre Bedürfnisse abgestimmten Pakete aus. Bei der Auswahl sind vorhandene Strukturen sowie zukünftig mögliche Betreiberkonstellationen zu berücksichtigen. Mit den optional zu buchbaren „PLUS“ Paketen nehmen wir Ihnen sogar die zur Abrechnung notwendigen Dienstleistungen in den Objekten ab. Mit dem rundum sorglos Paket „PREMIUM Full-Service“ entfällt für Sie der Aufbau einer komplett neuen Organisationsstruktur. Vertrauen Sie unserer langjährigen Expertise als Dienstleister im Bereich der Mieter- Stromversorgung. Gern stehen wir Ihnen bei der Auswahl des für Sie richtigen Dienstleistungspaketes beratend zur Seite.

Paket BASIC

-
  • Errechnung der Verbrauchswerte und des jeweiligen Objekttarif
  • Plausibilitätsprüfung, inkl. Veranlassung Werteüberprüfung bei vorliegenden Abweichungen
  • Ermittlung der Rechnungswerte, der neuen Abschläge, inkl. Übermittlung nach dem festgelegten Transferverfahren

Paket BASIC Plus

Nur in Verbindung mit Paket Basic
  • Ablesung der Stromzähler nach vereinbartem Intervall
  • Erfassung der Zählerstandsdaten in EDV-System
  • Erfassung der der Abrechungsperiode zuzurechnenden gezahlten Kundenabschläge sowie evtl. Zusatzkosten wie Mahngebühren, Sperrkassiererkosten u.ä.

Paket ECONOMIC

-
  • Beinhaltet Paket BASIC
  • Erstellen der Schlussrechnung bei Kundenwechsel, inkl. Datenübermittlung
  • Erstellung der Abschlagsrechnung, inkl. Datenübermittlung
  • Überwachung der korrekten Verrechnung der Bezugswerte am abrechnungsrelevanten Zählpunkt, bei Wechsel des Kunden innerhalb der Kundenanlage von/zu Drittanbietern
  • Datenaustausch mit Verteilernetzbetreiber (VNB), bei Wechsel des Kunden innerhalb der Kundenanlage von/zu Drittanbietern

Paket ECONOMIC Plus

Nur in Verbindung mit Paket Basic
  • Beinhaltet Paket BASIC Plus
  • Zwischenablesungen bei Kundenwechsel
  • Datenerfassung Neukunde (Kundendaten, Zählerstand, Lieferbeginn, Tarifzuordnung)
  • Erfassen der zugehörigen Daten, bei Wechsel des Kunden innerhalb der Kundenanlage von/zu Drittanbietern (Kundendaten, Zählerdaten, Zählerstandswerte, Datum des Wechsels usw.)
  • Erstellung von Bergrüßungsschreiben an Neukunden, inkl. Versand auf dem Postweg

Paket PREMIUM Full-Service

-
  • Errechnung der Verbrauchswerte und Einordnung in den jeweiligen Objekttarif
  • Plausibilitätsprüfung, inkl. Werteüberprüfung bei vorliegenden Abweichungen
  • Ermittlung der Rechnungswerte, der neuen Abschläge, inkl. RE-Erstellung und -Versand (per Email oder Postweg)
  • Erstellung der Schlussrechnung bei Kundenwechsel, inkl. Versand (per Email oder Postweg)
  • Überwachung der korrekten Verrechnung der Bezugswerte am abrechnungsrelevanten Zählpunkt, bei Wechsel des Kunden innerhalb der Kundenanlage von/zu Drittanbietern
  • Datenaustausch mit VNB, bei Wechsel des Kunden innerhalb der Kundenanlage von/zu Drittanbietern
  • Ablesung der Stromzähler nach vereinbartem Intervall
  • Erfassung der Zählerstandsdaten in EDV-System
  • Erfassung der der Abrechungsperiode zuzurechnenden gezahlten Kundenabschläge sowie evtl. Zusatzkosten wie Mahngebühren, Sperrkassiererkosten u.ä.
  • Datenerfassung Neukunde (Kundendaten, Zählerstand, Lieferbeginn, Tarifzuordnung)
  • Erfassen der zugehörigen Daten, bei Wechsel des Kunden innerhalb der Kundenanlage von/zu Drittanbietern (Kundendaten, Zählerdaten, Zählerstandswerte, Datum des Wechsels usw.)
  • Erstellung von Bergrüßungsschreiben an Neukunden, inkl. Versand auf dem Postweg

Unser Angebot für Sie

  • Ortstermin mit Aufnahme aller Planungsdaten
  • Machbarkeitsaussagen zur Eignung des Gebäudes für die Kraft-Wärme-Kopplung
  • Konzeptvorschläge für die lokale Stromversorgung
  • Auslegung und Wirtschaftlichkeitsberechnung für BHKWs
  • konkrete Handlungsempfehlungen
  • schriftlicher Ergebnisbericht