Betriebsführungs-Contracting bezeichnet Projekte, bei denen die Energie- und Medienanlagen im Eigentum des Contractingnehmers bleiben und von diesem finanziert werden. Der Contractor übernimmt lediglich den Betrieb der Anlagen. Die Abrechnung erfolgt meist pauschaliert oder nach Aufwand. Aus diesem Grund sind die Vertragslaufzeiten sehr kurz und liegen in der Regel zwischen einem und drei, höchstens fünf Jahren. Das Einsatzgebiet dieser Contracting-Form sind vor allem Betriebe, die störungsfrei arbeiten müssen (zum Beispiel Krankenhäuser).